Krankengymnastik in Rodgau

Treffer 1-10 von 10
        Filtern nach Rubriken
          Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Krankengymnastik Junker Kerstin

          1.01.01.01.00.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          Am Rückersgraben 9
          63110 Rodgau - Dudenhofen

        • Standardtreffer
        • Kundenlogo von Physio Chaski Sonja Silva-Ströker

          Physio Chaski Sonja Silva-Ströker

          Physiotherapie

          Senefelder Str. 1/F2
          63110 Rodgau - Nieder-Roden

          Gesundheitswesen
        • Tatiana Berdnik Physiotherapie Praxis Physio Berdnik

          1.01.01.01.01.01 Bewertung
          Physiotherapie

          Ernst-Leitz-Str. 1
          63150 Heusenstamm

        • Koch Mario Praxis für Krankengymnastik

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Westendstr. 3
          63110 Rodgau - Hainhausen

        • PhysioCare Praxis für Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Vordergasse 22-24
          63110 Rodgau - Jügesheim

        • Physiotherapie Lang Rodgau

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Heinrich-Böll-Str. 33
          63110 Rodgau - Jügesheim

        • Rucker Dieter Praxis für Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Gartenstr. 20
          63110 Rodgau - Jügesheim

        • Sarbu Dimitrie Krankengymnastikpraxis

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Ludwigstr. 13
          63110 Rodgau - Jügesheim

        • Schuchmann Eric Krankengymnast

          1.01.01.01.01.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          Alfred-Delp-Str. 49
          63110 Rodgau - Hainhausen

        • Silva-Ströker Sonja

          Physiotherapie

          Senefelder Str. 1 F2
          63110 Rodgau - Nieder-Roden

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen

        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

        Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

        Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Hessen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

        Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Rodgau solche Praxen gibt, siehst du hier.

        Meistens dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.