Krankengymnastik in Dörfles-Esbach
- Andere Ortsvorschläge für "Dörfles-Esbach"
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Büchner Physiotherapie Impuls
KrankengymnastikLange Wiesen 46
96472 Rödental - MönchrödenManuelle Therapie | KG ZNS | Krankengymnastik am Gerät | Krankengymnastik | CMD Kiefergelenkstherapie | Lymphdrainage | Hausbesuche | Elektrotherapie-Ultraschall | Med. Gerätetraining | Massagen | Cranio-Sacral-Therapie | Physiotherapie | Skoliosetherapie nach Schroth-
Freimonat für Digitalpaket
Praxis f. Physiotherapie, Wellness & Fusspflege Anke Bachmann u. Jessika Brening
PhysiotherapieLossaustr. 9
96450 CoburgPhysiotherapie | Manuelle Therapie | Kiefertherapie | Lymphdrainage | Fußreflexzonentherapie | Krankengymnastik | Massagen | Elektrotherapie | Dorn-Therapie | Wellness-
Freimonat für Digitalpaket
Physiotherapie Krainhöfner Janine
PhysiotherapieRosenauer Str. 1 A
96487 Dörfles-EsbachMassage | Manuelle Therapie | Krankengymnastik | Lymphdrainage | Wellness-
Freimonat für Digitalpaket
Krankengymnastik Wollenberg
KrankengymnastikÖlsch 29
96450 Coburg - ScheuerfeldPraxis für Krankengymnastik | Neurotherapie | PNF | Neurotherapie/PNF | Massage | Hausbesuch-
Freimonat für Digitalpaket
- Standardtreffer
Krainhöfner Janine
PhysiotherapieRosenauer Str. 1 A
96487 Dörfles-Esbach-
Freimonat für Digitalpaket
Massagen Krieger Manfred Krankengymnastik u. Massage
MassagenVon-Thümmel-Str. 8
96487 Dörfles-EsbachKrankengymnastik | Massage | Manuelle Therapie | Manuelle Lymphdrainage | Skoliosetherapie nach Schroth | Osteopathie | Kinesio-Taping | Schlingentisch-Therapie | Elektrotherapie | Fußpflege | Physiotherapie-
Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik umfasst in der Regel Übungen zur Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.
Meistens dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Sport, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Dörfles-Esbach arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft findest du bei der Krankenkasse.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.