Krankengymnastik in Bottrop Stadtmitte

Treffer 1-15 von 15
        Filtern nach Rubriken
          Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Standardtreffer
        • Krankengymnastik Niggemann-Wallerich Claudia

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Kolpingplatz 2
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Allkemper Physiotherapie

          Physiotherapie

          Hochstr. 41
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Allkemper Wolfgang Physiotherapie

          Physiotherapie

          Hochstr. 41
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Borgs Cornelia Physiotherapie

          Physiotherapie

          Essener Str. 87
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Harmonie - Physiotherapie Inh. Jennifer Brödel Physiotherapie

          1.01.01.01.01.04 Bewertungen
          Krankengymnastik

          Osterfelder Str. 6
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Körperkonzept Bottrop Physiotherapie

          1.01.01.01.01.01 Bewertung
          Physiotherapie

          Schützenstr. 9 a
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Muschalik Harmonie Praxis für Physiotherapie Jennifer Physiotherapie

          Physiotherapie

          Osterfelder Str. 6
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Physio Zuhause Praxis für Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Gerichtsstr. 2
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • PhysioAktiv Bottrop GbR

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Horster Str. 6- 8
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • PhysioCenter Joosten Physiotherapie Kock , ter Stal, de Klein

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Horster Str. 6-8
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Physiopoint Nagy Krankengymnastik

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Blumenstr. 4
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Physioteam Bottrop Inh. R.Bribram u. J. Canibol GbR Praxis für Krankengymnastik

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Osterfelder Str. 9
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Reha Plus Bottrop e.V.

          Physiotherapie

          Gladbecker Str. 78
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Reich Sabine Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Kirchhellener Str. 66
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        • Therapie Zentrum Bottrop - Inh. Yaren Özgezer

          Physiotherapie

          Hünefeldstr. 29
          46236 Bottrop - Stadtmitte

        1 von 1
        Eintrag hinzufügen

        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Bis 1994 wurden Physiotherapeuten offiziell als Krankengymnasten bezeichnet. Die Bezeichnung Krankengymnast ist heute kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, nutzt aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.

        Oft dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Genesung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist jedoch normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

        Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Du wirst aber sehen, dass es umso besser wird, je häufiger du bei der Krankengymnastik warst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

        Krankengymnastik ist ein erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Auch vorbeugend kann Krankengymnastik gegen Rückenschmerzen helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

        Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.