Krankengymnastik in Wertheim
- Andere Ortsvorschläge für "Wertheim"
- Filtern nach Rubriken
- Fitnesstraining (2)
- Manuelle Therapie (2)
- Rehabilitationswesen (1)
- Gesundheitszentren (1)
- Krankenpflege (1)
- Lymphdrainagen (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Reha in Wertheim - Zentrum für Physiotherapie und Fitness
KrankengymnastikBahnhofstr. 33
97877 WertheimDie Experten für Ihr persönliches GesundheitskonzeptHerold Helmut Physiotherapie
PhysiotherapieWilly-Brandt-Str. 16 A
97877 WertheimMomberg Claudia Krankengymnastikpraxis
KrankengymnastikBreslauer Str. 2
97877 Wertheim - BestenheidSchwarz Walter Physiotherapie
PhysiotherapieWürzburger Str. 78
97877 WertheimPhysioTheam Imm und Schmidt GmbH
PhysiotherapieMühlenweg 28
97877 WertheimReha-Train GmbH & Co. KG Fitness- u. Gesundheitszentrum
PhysiotherapieMarktplatz 1
97828 Marktheidenfeld- Standardtreffer
Barton Monika Heilpraktikerin
Krankengymnastik97877 Wertheim
Haller Praxis F. Physiotherapie Csilla
PhysiotherapieHaslocher Weg 68
97877 Wertheim - BestenheidKurpraxis & Wellness - Institut Gerd und Angelika Rücker Physiotherapie
PhysiotherapieBreslauer Str. 2
97877 Wertheim - BestenheidReha in Wertheim
PhysiotherapieBahnhofstraße 33
97877 Wertheim
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik ist eine anerkannte Therapie bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Rezepte für Krankengymnastik werden von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Wurde dir Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und anderen Präventivleistungen gelten aber andere Richtlinien. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.
Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Anwendungen. Sollte das nicht genügen, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist überholt. Der Zeitraum wurde von 14 auf 28 Tage erhöht.
Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor zahlreichen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Wertheim bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Wertheim kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in der Region Heilbronn-Franken.