Krankengymnastik in Wülfrath

Treffer 1-10 von 10
        Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Irmtraud Lameyer u. Evelyn

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Talstraße 4-6
          40822 Mettmann

        • Philipps Physiotherapie / Krankengymnastik

          1.01.01.01.01.02 Bewertungen
          Krankengymnastik

          Wilhelmstr. 72
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        • Christern Krankengymnastik / Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Weißdornweg 25
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        • Eickenbrock Alexandra Praxis für Physiotherapie

          Krankengymnastik

          Am Rathaus 1 A
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        • Krankengymnastik / Physiotherapie Zschau, Anke

          1.01.01.00.00.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          Ware Platz 4-5
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        • Standardtreffer
        • Zschau Anke

          Krankengymnastik

          Ware Platz 4-5
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        • Koster Thomas

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Julius-Imig-Str. 2
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        • Sierla Thomas Physiothek

          Physiotherapie

          Finkenweg 41
          42489 Wülfrath

        • Therapieteam Wülfrath

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Physiotherapie

          Wilhelmstr. 96
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        • Christern Dorothee Krankengymnastin

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Massagen

          Weißdornweg 25
          42489 Wülfrath - Innenstadt

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen

        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

        Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Wülfrath. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist überholt. Die Frist wurde von 14 auf 28 Tage verlängert.

        Wie nach jeder Art von Sport kann man auch von der Krankengymnastik Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Aber du wirst merken, dass es umso besser wird, je häufiger du trainierst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

        Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

        Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Wülfrath leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.