Krankengymnastik in Wörth a.d.Isar
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Krankengymnastik GroVital
KrankengymnastikHauptstr. 21
84172 BuchKrankengymnastik | Fango | manuelle Lymphdrainage | manuelle Therapie | Massage | Physiotherapie | KG nach Dorn | Hausbesuche | Ultraschall | Wärmetherapie | Wellness | Taping | PST | Heißluft | Atlas-Therapie | KiefergelenkstherapieKrankengymnastik Nitsch Stefan
KrankengymnastikLandshuter Str. 34
84109 Wörth- Standardtreffer
Kronseder Martin
HeilpraktikerSchützenstr. 16 f
84137 VilsbiburgKrankengymnastik | Manuelle Therapie | Osteopathie | Sportphysiotherapie | Massage | Kiefer | Kiefertherapie | Bobath-Therapie | Atlas-Therapie | Manuelle Lymphdrainage | Naturheilpraxis | CMD | Trainingstherapie | KG-Gerät | Neuraltherapie | Akupunktur | Schröpfen | Elektrotherapie | PhytotherapieErgotherapie Werner
ErgotherapieLandshuter Str. 32-34
84109 WörthErgotherapie | Ergotherapeut
Eintrag hinzufügen
Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In der Regel dauern Krankengymnastik-Sitzungen 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Knie-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Daher ist auch die Zuzahlung je Einheit in diesen beiden Fällen höher.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
In Wörth an der Isar und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik durchführen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Um schnell eine geeignete Adresse zu finden, sind hier auf dasoertliche.de die Praxen für Physiotherapie in Wörth an der Isar gelistet.
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Bayern. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch das ist nicht mehr aktuell.