Krankengymnastik in Vreden
- Filtern nach Rubriken
- Heilpraktiker (2)
- Rehabilitationswesen (2)
- Osteopathie (2)
- Atemtherapie (1)
- Yoga (1)
- Physikalische Therapie und Balneologie (1)
- Zahnärzte (1)
- Logopädie (1)
- Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin (1)
- Beratungsstellen (1)
- Hebammen (1)
- Fitnesstraining (1)
- Psychotherapie - fachgebunden - (1)
- Chiropraktik (1)
- Fachärzte für Kinderchirurgie (1)
Filter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Ostendarp, Terhaar, Kemper u. Kamphuis Krankengymnastik, Massagen, Osteopathie
KrankengymnastikWüllener Str. 26
48691 VredenPraxis für Physiotherapie Kamps Heilpraktiker
PhysiotherapieWeststr. 72
48703 StadtlohnSchneider Ansgar PHYSIOmobile (alle Kassen)
PhysiotherapiePoststr. 10
48739 LegdenTeuber & Schiermann Zentrum für Physio und Rehasport
KrankengymnastikAsbecker Straße 1
48739 LegdenBenninga A.C. Krankengymnastik
KrankengymnastikButenwall 22
48691 Vreden- Standardtreffer
Logopädische Praxis Andra Bach - Medical Center am Clemenshospital
LogopädieDüesbergweg 128
48153 MünsterDilan Acar Physiotherapie Praxis
PhysiotherapieMauerstr. 36
48691 Vreden-
Heise PRIME gratis testen
Michael Brüning Physiotherapie
PhysiotherapieKönigstr. 2
48691 Vreden-
Heise PRIME gratis testen
Groeneveld Ronny Praxis
HeilpraktikerWinterswyker Str. 55
48691 Vreden
Eintrag hinzufügen
Bei Krankengymnastik auf Rezept überimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Besonders bei Vorsorgeleistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Vorgaben. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Vreden. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn der Trainingszustand mangelhaft ist. Doch meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Daher ist der Name Physiotherapeut treffender.
Üblicherweise dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Ärzte und Krankengymnasten überwachen deine Entwicklung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.