Krankengymnastik in Vechta
- Filtern nach Rubriken
- Intensivmedizin (1)
- Magnetresonanztomographie (1)
- Berg- und Hüttenwerke (1)
- Betreutes Wohnen (1)
- Fitnesstraining (1)
- Fußpflege (1)
- Heilpraktiker (1)
- Krankenhäuser und Kliniken (1)
- Kurzzeitpflege (1)
- Lymphdrainagen (1)
- Osteopathie (1)
- Personalberatung (1)
- Pflegedienste (1)
- Pflegeheime (1)
- Senioreneinrichtungen (1)
- Seniorenheime (1)
- Seniorenpflege (1)
- Seniorenwohnungen (1)
- Supervision (1)
- Tageskliniken (1)
- Wellness (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage Stefan Dierkes
PhysiotherapieBurgstr. 80
49413 DinklagePhysio Dinklage
PhysiotherapieClemens-August-Str. 12
49413 DinklageKrankengymnastik-Praxis Andreas Westerhoff
KrankengymnastikOverbergstr. 6
49429 VisbekPhysio Praxis Stefan Ahlrichs
KrankengymnastikAlte Dorfstr. 5
49377 Vechta - SpredaPhysiotherapie Irene Gerdes u. Rijana Kröger
PhysiotherapieAchter den Höfen 11
49377 Vechta - Langförden- Standardtreffer
Fröhle u. Kröger Krankengymnastik
KrankengymnastikBremer Str. 6
49377 VechtaMohrenweiser Katja
KrankengymnastikWindallee 2
49377 VechtaPetra Meyer Physikalische Therapie Rückenwind
KrankengymnastikFalkenrotter Str. 7
49377 VechtaSt.Marienhospital
Krankenhäuser und KlinikenMarienstr. 6-8
49377 VechtaNiehoff , Wilke Physioth.
PhysiotherapieGildestr. 17
49377 VechtaRottinghaus Anja
PhysiotherapieBuddenkämpe 1-3
49377 VechtaAphasie- u. Seniorenzentrum Josef Bergmann gGmbH
SenioreneinrichtungenJosef-Bergmann-Str. 1
49377 Vechta - Langförden
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik ist eine anerkannte und bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein ausschlaggebender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Im Normalfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Therapiestunden gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Pro Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Anwendungen. Sollte dies nicht reichen, kann ein weiteres Rezept ausgestellt werden.
Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, Kinder eingeschlossen. Wichtig ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Vechta solche Praxen gibt, siehst du hier.