Krankengymnastik in Soltau
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Physiotherapie Munster Kather & Horsch
PhysiotherapieGreifenweg 2
29633 MunsterKrankengymnastik für Groß und Klein Physiohaus B. Sulzer. u. J. Hagge
KrankengymnastikWalsroder Str. 2
29614 SoltauPhysiotherapie in Soltau Andrea Mantei-Meyer
PhysiotherapieWinsener Str. 33
29614 SoltauLübberstedt Vanessa Physiotherapie
KrankengymnastikGartenstr. 3
29646 Bispingen- Standardtreffer
Ergotherapiepraxis Sylvia Hänsel
PhysiotherapieWalsroder Str. 37
29614 SoltauLymph-Physio-Zentrum Soltau
KrankengymnastikWalsroder Str. 11
29614 SoltauPetra Mönchmeyer Physiotherapie
KrankengymnastikHerzog-Bernd-Str. 2
29614 SoltauSchulz Svenja
KrankengymnastikCeller Str. 38
29614 SoltauTherapie Rhyssen Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieJulius-Leber-Str. 13
29614 SoltauAmbulantes Therapiezentrum
PhysiotherapieOeninger Weg 59
29614 Soltau-
Heise PRIME gratis testen
Krankengymnastik Für Groß &. Klein Physiohaus B. Sulzer. u. J. Hagge
KrankengymnastikWalsroder Str. 2
29614 Soltau-
Heise PRIME gratis testen
Krankengymnastik-Praxis Petra Mönchmeyer
KrankengymnastikHerzog-Bernd-Str. 2
29614 Soltau-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine wertvolle Hilfe, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Soltau findest du hier bei dasoertliche.de.
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Sollte dies nicht reichen, kann ein weiteres Rezept ausgestellt werden.