Krankengymnastik in Soltau

Treffer 1-12 von 12
        Filtern nach Rubriken
        Filter ausblenden
      • Das Örtliche Angebotsservice
        Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
        • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
        • Keine Anmeldung notwendig
      • Premiumtreffer (Anzeigen)
      • Kundenlogo von Physiotherapie Munster Kather & Horsch

        Physiotherapie Munster Kather & Horsch

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Greifenweg 2
        29633 Munster

      • Krankengymnastik für Groß und Klein Physiohaus B. Sulzer. u. J. Hagge

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Walsroder Str. 2
        29614 Soltau

      • Kundenlogo von Physiotherapie in Soltau Andrea Mantei-Meyer

        Physiotherapie in Soltau Andrea Mantei-Meyer

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Winsener Str. 33
        29614 Soltau

      • Kundenlogo von Lübberstedt Vanessa Physiotherapie

        Lübberstedt Vanessa Physiotherapie

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Gartenstr. 3
        29646 Bispingen

      • Standardtreffer
      • Kundenlogo von Ergotherapiepraxis Sylvia Hänsel

        Ergotherapiepraxis Sylvia Hänsel

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Physiotherapie

        Walsroder Str. 37
        29614 Soltau

      • Kundenlogo von Lymph-Physio-Zentrum Soltau

        Lymph-Physio-Zentrum Soltau

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Walsroder Str. 11
        29614 Soltau

      • Petra Mönchmeyer Physiotherapie

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Herzog-Bernd-Str. 2
        29614 Soltau

      • Schulz Svenja

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Celler Str. 38
        29614 Soltau

      • Therapie Rhyssen Praxis für Physiotherapie

        Physiotherapie

        Julius-Leber-Str. 13
        29614 Soltau

      • Ambulantes Therapiezentrum

        Physiotherapie

        Oeninger Weg 59
        29614 Soltau

      • ✓
        Heise PRIME gratis testen
      • Krankengymnastik Für Groß &. Klein Physiohaus B. Sulzer. u. J. Hagge

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Walsroder Str. 2
        29614 Soltau

      • ✓
        Heise PRIME gratis testen
      • Krankengymnastik-Praxis Petra Mönchmeyer

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Herzog-Bernd-Str. 2
        29614 Soltau

      • ✓
        Heise PRIME gratis testen
      1 von 1

      Eintrag hinzufügen
      Ihre Meinung zählt.
      Ihre Meinung zählt!
      Was gefällt Ihnen gut?
      Was sollen wir verbessern?
      Jetzt Feedback geben!

      Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine wertvolle Hilfe, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.

      Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

      Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Einige Leistungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Soltau findest du hier bei dasoertliche.de.

      Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Niedersachsen ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

      Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Anwendungen. Sollte dies nicht reichen, kann ein weiteres Rezept ausgestellt werden.