Krankengymnastik in Senden Iller
- Filtern nach Rubriken
- Physikalische Therapie und Balneologie (3)
- Ergotherapie (2)
- Heilpädagogik (2)
- Wellness (2)
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie (1)
- Geriatrie (1)
- Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin (1)
- Fachärzte für Neurologie (1)
- Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (1)
- Rehabilitationswesen (1)
- Sportmedizin (1)
- Akupunktur (1)
- Heilpraktiker (1)
- Hotels (1)
- Kinesiologie (1)
- Medizinische Versorgungszentren (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Eckhardt Andreas Krankengymnastik
KrankengymnastikSporerstr. 4
89079 UlmJanson Praxis Gmbh | Physiotherapie & Massage
KrankengymnastikHarderstr. 8 a - c
89250 SendenWölfinger Hans-Jürgen Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikBessererstr. 15
89073 UlmPraxis für Physiotherapie Monika Summers
PhysiotherapieMaximilianstr. 34
89231 Neu-Ulm - StadtmitteHofert Eduard Praxis für Physiotherapie u. Massage
KrankengymnastikSilcherstr. 11
89231 Neu-Ulm - StadtmitteMüller u. Meißner Physiotherapie
PhysiotherapieLange Str. 41
89155 Erbach - DellmensingenPhysiotherapie In Balance
KrankengymnastikSöflinger Str. 250
89077 UlmTallafuss Bettina Heilpraktikerin
KrankengymnastikPrimelweg 8/1
89079 Ulm- Standardtreffer
Coric Nadine u. Höret Michaela Praxis für Ergotherapie
PhysiotherapieDreifaltigkeitsweg 13
89079 UlmKnöferl Markus Prof. Dr.med. Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie, Handchirurgie
PhysiotherapieAugsburger Str. 1 A
89231 Neu-UlmPhysiotherapie Elke Pohland
KrankengymnastikMaienweg 1
89077 Ulm-SöflingenSchweitzer Andrea Krankengymnastin
KrankengymnastikEnsingerstr. 31
89073 Ulm - MitteFlorczak-Jakobus Ulrike Krankengymnastik
KrankengymnastikGartenstr. 28
89250 Senden-
Heise PRIME gratis testen
Insel Gesundheitszentrum Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieSteinlestr. 12
89250 Senden-
Heise PRIME gratis testen
Physio L1 Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikLeharweg 1
89250 Senden-
Heise PRIME gratis testen
PhysioPoint Florian Dworatschek Krankengymnastik
KrankengymnastikOrtsstr. 40
89250 Senden-
Heise PRIME gratis testen
Physiopoint Krankengymnastik
PhysiotherapieOrtsstr. 40
89250 Senden-
Heise PRIME gratis testen
PhysioPointAy Molnar & Dworatschek PartG mbB Krankengymnastik
PhysiotherapieHauptstr. 66
89250 Senden-
Heise PRIME gratis testen
Srägamed Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieMax-Planck-Str. 35
89250 Senden - Wullenstetten-
Heise PRIME gratis testen
Therapiezentrum SANAMED
PhysiotherapieHauptstr. 50
89250 Senden-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Der Erfolg von Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist gut belegt. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Gebühren für Rückengymnastik und Rückenschule, meistens sogar 80 bis 100 Prozent.
Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Du wirst aber merken, dass es umso besser wird, je öfter du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Oft dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Bis 1994 wurden Physiotherapeuten offiziell als Krankengymnasten bezeichnet. Heute hört man den Begriff Krankengymnast fast gar nicht mehr. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, kürzt sich aber immer noch mit ZVK ab. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilbereich der Physiotherapie.