Krankengymnastik in Rostock Dierkow-Neu
- Filtern nach RubrikenFiltern nach Stadtteilen
- Dierkow-Neu (1)
- Evershagen (3)
- Gartenstadt/Stadtweide (2)
- Groß Klein (5)
- Hansaviertel (6)
- Kröpeliner Tor Vorstadt (1)
- Kröpeliner Tor-Vorstadt (4)
- Lichtenhagen (2)
- Lütten Klein (6)
- Markgrafenheide (1)
- Reutershagen (6)
- Schmarl (2)
- Seebad Warnemünde (6)
- Stadtmitte (18)
- Südstadt (4)
- Toitenwinkel (1)
Filter ausblenden - Standardtreffer
Ahrens Ch. Hoffmann B. Kautz K. Wiechert M. Physiotherapiepraxis
KrankengymnastikHinrichsdorfer Str. 12 A
18146 Rostock - Dierkow-Neu-
Heise PRIME gratis testen
Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik von zentraler Bedeutung. Nach Operationen ist sie oft eine wesentliche Hilfe zur Rehabilitation und Wiedererlangung der Kraft. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann beispielsweise dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Rostock. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Krankengymnastik ist eine bewährte und anerkannte Praxis bei Rückenschmerzen. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Rezept die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Mecklenburg-Vorpommern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.