Krankengymnastik in Rodalben
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Krankengymnastik Schaaf
KrankengymnastikBlumenstr. 11
66969 LembergIhre professionelle Physiotherapie Praxis in Lemberg!Bossert Otto
PhysiotherapieBlumenstr. 1-5
66953 Pirmasens - InnenstadtPraxis für Physikalische Therapie im Seniorenheim "Alte Gärtnerei"Therapie-Zentrum Pirmasens
KrankengymnastikAm Hollerstock 11
66954 Pirmasens - WinzelnTherapie-Zentrum PirmasensHeilpraktiker Wiehn Stefani
KrankengymnastikAm Rathaus 30
66976 RodalbenIn Dritter Generation - gegenüber der VerbandsgemeindeStädtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH Standort Pirmasens
KrankengymnastikPettenkoferstr. 22
66955 Pirmasens - Innenstadt. . . damit es Ihnen immer gut geht.Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH Standort Rodalben
KrankengymnastikKirchbergstr. 14
66976 Rodalben. . . damit es Ihnen immer gut geht.Bischoff Ute Osteopathie · Physiotherapie Chiropraktikerin · Heilpraktikerin
KrankengymnastikBeethovenplatz 6
66955 Pirmasens - InnenstadtPraxis für Naturheilkunde, Osteopathie und Physiotherapie.bodylounge
KrankengymnastikHillstr. 4
66953 Pirmasens - InnenstadtPhysiotherapie aus Leidenschaft.Dauenhauer Monika Krankengymnastik/Physiotherapie
KrankengymnastikThüringer Str. 30
66976 RodalbenDauenhauer MonikaHennes Wallach
KrankengymnastikSchwallbornstr. 46 A
66976 RodalbenKrankengymnastikKrankengymnastik Massage Sportphysiotherapie Wiehn Willi
KrankengymnastikAm Rathaus 30
66976 RodalbenIn Dritter Generation - gegenüber der VerbandsgemeindeKrankengymnastik Matheis A.
KrankengymnastikHauptstr. 125
66976 RodalbenKrankengymnastik Paul Doritt
KrankengymnastikHauptstr. 14
66953 Pirmasens - InnenstadtPraxis für Physiotherapie und KrankengymnastikPetry Michael
KrankengymnastikLuisenstr. 51
66953 Pirmasens - InnenstadtPetry Michael KrankengymnastikPhysiotherapie Jung
KrankengymnastikHauptstr. 131
66976 Rodalben- Standardtreffer
Dauenhauer Monika Physiotherapie, Krankengymnastik
PhysiotherapieThüringer Str. 30
66976 RodalbenHennes-Wallach Birgit
PhysiotherapieSchwallbornstr. 46 a
66976 RodalbenMatheis Annette Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieHauptstr. 125
66976 RodalbenFreiler Nico Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieEisenbahnstr. 9
66976 RodalbenWiehn Richard-Uwe Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieBaumbuschstr. 2
66976 Rodalben
Eintrag hinzufügen
Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Rodalben solche Praxen gibt, siehst du hier.
Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie notwendig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeführt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Rodalben findest du hier bei dasoertliche.de.
Muskelkater nach dem Training ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Doch fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Rodalben leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Mit einem Rezept werden dir 90 Prozent der Krankengymnastik-Kosten von der Krankenkasse erstattet. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Oben drauf kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Rückenschulen und vergleichbaren Präventivleistungen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.