Krankengymnastik in Reichenbach an der Fils
- Premiumtreffer (Anzeigen)
ARUNDIO Ute Arnold Physiotherapie - Medizinisches Trai
PhysiotherapieGrafenbergweg 5
73614 SchorndorfPhysio-Aktiv Jochen Pflaumer
PhysiotherapieArnoldstr. 5
73614 SchorndorfKörperzeit Physiotherapie und Osteopathie Praxis Eiler
KrankengymnastikMax-Eyth-Str. 19
72644 OberboihingenVitalisaktiv Birgit Nitsch und Stephan Alter
PhysiotherapieStuttgarter Str. 1
73262 ReichenbachKrankengymnastik Merkle-Arnold Ulrike
PhysiotherapieEsslinger Str. 40
73207 PlochingenStump
KrankengymnastikUlmer Str. 53/2
73262 Reichenbach an der Fils- Standardtreffer
Vitalisaktiv Birgit Nitsch und Stephan Alter
PhysiotherapieStuttgarter Straße 1
73262 Reichenbach an der Fils
Eintrag hinzufügen
Grundsätzlich ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Krankenhausaufenthalte, Medikamente oder Arztbesuche. Chronisch Kranke wie beispielsweise Epileptiker oder Diabetiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
In Reichenbach an der Fils und Umgebung gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die Krankengymnastik ausführen. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Welche Praxen es in Reichenbach an der Fils gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Auch in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten wie Reichenbach an der Fils leiden zahlreiche Menschen an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Teil der Gebühren für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.