Krankengymnastik in Pocking
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Dein Physioteam S&F Hetzner Simone & Florian
PhysiotherapieBirkenweg 1
94060 PockingPhysiotherapie | Krankengymnastik | Osteopathie | Manuelle Therapie | Lymphdrainage | Hausbesuche | Cranio Sacrale Therapie | Akupunktur | Sportpyhsiotherapie | Simone Hetzner | Florian HetznerKrankengymnastik ad fontem
KrankengymnastikLerchenfeldstr. 6
94060 PockingPhysiotherapie | Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Atlastherapie | Kiefergelenkstherapie | Faszientherapie | Atemtherapie | Cranio-Sakrale-Systemtherapie | Triggerpunktbehandlung | Manuelle Lymphdrainage | Fußreflexzonenmassage | Dorn-Methode | Hot-Stone-Massage | Autogenes Training | Progressive Entspannung nach Jacobsen | Progressive Relaxation nach JacobsenKrankengymnastik Leitner Ingrid
KrankengymnastikSüdallee 86
94060 PockingKrankengymnastik | Physiotherapie | Heilpraktikerin | Naturheilkunde | Haus der Gesundheit | Heilkräuterkunde | Cranio-Sacrale & viszerale OsteopathiePhysiotherapie & Massage Richter
KrankengymnastikPassauer Str. 28
94060 Pocking - IndlingKrankengymnastik | Physiotherapie | Massage | Goppel-RichterPhysiotherapie Radstorfer
PhysiotherapieSt.-Ulrich-Str. 2
94060 PockingKrankengymnastik | Massage | Manuelle Therapie | Krankengymnastik ZNS | Bobath Konzept | Lymphdrainage | Trainingstherapie | Wirbelsäulengymnastikkurse | Yogakurse | FußreflexzonentherapieKrankengymnastik Radstorfer
KrankengymnastikSt.-Ulrich-Str. 2
94060 Pocking- Standardtreffer
Physiotherapie ad fontem
PhysiotherapieLerchenfeldstr. 6
94060 PockingDenis Bernard Physiotherapie
PhysiotherapieUlmenweg 5
94060 PockingDenis Bernard Physiotherapie und Osteopathie
PhysiotherapieUlmenweg 5
94060 PockingFuchs Claudia Physiotherapie
PhysiotherapieAdalbert-Stifter-Str. 15
94060 PockingKreuzhuber Franz
PhysiotherapieBerger Str. 1
94060 PockingLeitner Ingrid Physiotherapie
PhysiotherapieSüdallee 86
94060 PockingRichter A. , M. Krankengymnastik
PhysiotherapiePassauer Str. 28
94060 Pocking - IndlingTonte Markus Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieKirchplatz 10
94060 PockingWagner Anna Krankengymnastikpraxis
PhysiotherapieWürdinger Str. 29
94060 PockingWaldemer Juliane Krankengymnastik
PhysiotherapiePockinger Str. 18
94060 Pocking - HartkirchenMassage u. Krankengymnastik Kaiser
MassagenNikolausstr. 2
94099 RuhstorfMassagen | Physiotherapie | Krankengymnastik | Fußreflexzonenmassage | Manuelle Therapie | Rückenmassage | Heißluft | Massagen | Physiotherapie | Bindegewebsmassage | Lymphdrainage | Fußpflege | Warmpack
Eintrag hinzufügen
Krankengymnastik beinhaltet meist Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Techniken, bei denen der Therapeut die Muskeln gezielt streckt.
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können davon profitieren. Wichtig ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Pocking solche Praxen gibt, siehst du hier.
Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. In der Regel dauern Krankengymnastik-Sitzungen rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, zum Beispiel bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.
Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.