Krankengymnastik in Offenbach am Main

Treffer 1-16 von 16
        Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Krankengymnastik - Physiotherapeuten Müller Frank & Schüler Peter

          1.01.01.00.00.02 Bewertungen
          Krankengymnastik

          Bürgeler Str. 22
          63075 Offenbach am Main

        • Kundenlogo von Mermigas Elias Praxis für Physiotherapie

          Mermigas Elias Praxis für Physiotherapie

          1.01.01.01.01.01 Bewertung
          Krankengymnastik

          Waldstr. 153
          63071 Offenbach am Main

        • Kundenlogo von Mittwollen, Praxis für Physiotherapie und Feldenkrais, Krankengymnastik, manuelle Therapie

          Mittwollen, Praxis für Physiotherapie und Feldenkrais, Krankengymnastik, manuelle Therapie

          Krankengymnastik

          Bürgerstr. 12
          63075 Offenbach am Main

        • Physiotherapie Michaele Schäfers

          Krankengymnastik

          Bieberer Str. 262
          63071 Offenbach am Main - Bieberer Berg

        • Kundenlogo von BECKER JUTTA, Krankengymnastik Lymphdrainage

          BECKER JUTTA, Krankengymnastik Lymphdrainage

          Krankengymnastik

          Kaiserstr. 61
          63065 Offenbach am Main

        • Kundenlogo von Herrmann Letitia Krankengymnastik manuelle Therapie Lymphdrainage Neuropädiatrie

          Herrmann Letitia Krankengymnastik manuelle Therapie Lymphdrainage Neuropädiatrie

          Krankengymnastik

          Bürgerplatz 2
          63075 Offenbach am Main - Bürgel

        • Standardtreffer
        • Physioflair Neiss Dominik Neiß

          Physiotherapie

          Aschaffenburger Str. 40
          63073 Offenbach

        • Kundenlogo von Krankengymnastik Zubrod-Nikisch Britta

          Krankengymnastik Zubrod-Nikisch Britta

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Rathenaustr. 21
          63067 Offenbach am Main

        • Mittwollen Physiotherapeutin

          Physiotherapie

          63069 Offenbach am Main

        • Kundenlogo von Stephanie Disser Privatpraxis Osteopathie Physiotherapie

          Stephanie Disser Privatpraxis Osteopathie Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Carl-Legien-Str. 15
          63073 Offenbach am Main

        • Bauhoff Cornelia Praxis für Physiotherapie

          Physiotherapie

          Alt-Bieber 27
          63073 Offenbach am Main - Bieber

        • Krankengymnastik Kölbl

          Krankengymnastik

          Rumpenheimer Str. 25
          63075 Offenbach am Main - Bürgel

        • PhysioKur GmbH

          1.01.01.01.00.529 Bewertungen
          Meinungsmeister
          Physiotherapie

          Hainerweg 3
          63071 Offenbach

        • PhysioKur GmbH

          1.01.01.01.00.529 Bewertungen
          Meinungsmeister
          Physiotherapie

          Hainerweg 3
          63071 Offenbach am Main

        • Physiodrom Susanne Wörner Osteopathie, Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Massagen

          Merianstr. 11
          63069 Offenbach am Main

        • Praxis für Physiotherapie Wolmeringer Winterstein Koch

          1.01.01.00.00.01 Bewertung
          Ärzte: Physikalische Therapie und Balneologie (Zusatzweiterbildung)

          Rowentastr. 2
          63071 Offenbach am Main

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen

        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Falls du allerdings Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt darüber, was du tun musst und welcher Sport dir wirklich guttut. In Großstädten wie Offenbach am Main gibt es ein breites Angebot an Vereinen und Fitnessstudios. Aber selbst Spaziergänge können gut für die Gesundheit sein. In und außerhalb der Stadt gibt es dafür zahlreiche Möglichkeiten.

        Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

        Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Bedarf an Krankengymnastik meist am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

        Bei Rückenschmerzen denken viele noch an den Landwirt, der sich den Rücken bei der Feldarbeit kaputt gemacht hat. Aber der Rücken kann auch durch das Leben in der Großstadt beeinträchtigt werden. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

        Für bestimmte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung spezielle Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Im Unterschied dazu werden Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane und gerätegestützte Krankengymnastik üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.