Krankengymnastik in Niedernberg
- Andere Ortsvorschläge für "Niedernberg"
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Physio Therapie & Wohlfühlen, Betzel, Fertig-Diwersi, Sturm GbR
PhysiotherapieAn der Ziegelhütte 5
97903 Collenberg - ReistenhausenKrankengymnastik | Osteopathie | manuelle Therapie | Fitnesskurse | Hot-Stone-Massage | Kiefergelenkstherapie | Heilpraktikerin | Kinesiotape | Elektrotherapie | Ultraschall | Gemeinschaftspraxis | Physiotherapie-
Freimonat für Digitalpaket
Behr Volker
PhysiotherapieIn der Seehecke 1
63924 KleinheubachKrankengymnastik | manuelle Therapie | Massage | Lymphdrainage | Kiefergelenkstherapie | Bobaththerapie | Physiotherapie | Hot Stone Massage | Dorntherapie | Fußreflexzonenmassagen | Wellnessmassagen-
Freimonat für Digitalpaket
Aulbach, Maier und Hohm Therapiezentrum Leidersbach GbR
KrankengymnastikRoßbacher Str. 12
63849 Leidersbach - RoßbachMassagen | Therapiezentrum | Physiotherapie | Krankengymnastik | Ergotherapie | KG-Geräte | Schlingentischtherapie | Medizinisches Aufbautraining | Krankengymnastik auf neurologischer Grundlage (PNF) | Sportphysiotherapie-
Freimonat für Digitalpaket
Krankengymnastik Praxisgemeinschaft Rubach Armin & Maier Stefan
KrankengymnastikWallstr. 28-30
63839 KleinwallstadtTherapiezentrum | Lymphdrainagen | Bobath | Fußreflexzonenmassagen | Sportphysiotherapie | Osteopathie | Medizinisches Aufbautraining | Physiotherapie | Manuelle Therapie | PNF | Massagen-
Freimonat für Digitalpaket
Fertig-Franke Sabine Krankengymnastik
KrankengymnastikPoststr. 25
63924 KleinheubachPhysiotherapie | Krankengymnastikpraxis | Manualtherapie | Lymphdrainage | Kindertherapie | Bobaththerapie | Skoliose-Schroth Therapie-
Freimonat für Digitalpaket
- Standardtreffer
drehpunkt GmbH Praxis für Krankengymnastik
PhysiotherapieHauptstr. 51
63843 Niedernberg-
Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
In einer Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Normalerweise starten Patienten mit sechs Anwendungen. Die Behandlungsdauer kann, wenn nötig, aber verlängert werden.
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Leiden gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Niedernberg solche Praxen gibt, siehst du hier.
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Der Spitzenverband des Gewerbes benannte sich schon 1979 von Zentralverband Krankengymnastik in Deutscher Verband für Physiotherapie um. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.