Krankengymnastik in Neu-Anspach

Treffer 1-8 von 8
  • Neu-Anspach
    PLZ 612..
    06081
  • Anspach Stadt Neu-Anspach
    PLZ 61267
    06081
    • Andere Ortsvorschläge für "Neu-Anspach"
      Filtern nach Rubriken
      Filtern nach Stadtteilen
        Filter ausblenden
      • Das Örtliche Angebotsservice
        Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
        • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
        • Keine Anmeldung notwendig
      • Premiumtreffer (Anzeigen)
      • Oswald-Iwannek Gisela Praxis für Physiotherapie und Massage

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Massagen

        Hilde-Coppi-Str. 10
        61273 Wehrheim

      • TherapieZentrum Taunus Yusuf Bozdag staatlich geprüfter Physiotherapeut

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Neutorstr. 6
        61250 Usingen

      • Praxis für Physiotherapie Thomas Koops, Krankengymnastik Bobath MT

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Bahnhofstr. 71
        61267 Neu-Anspach - Anspach

      • Standardtreffer
      • Baumhauer Dominik Krankengymnastikpraxis

        1.01.01.01.01.02 Bewertungen
        Krankengymnastik

        Siemensstr. 27
        61267 Neu-Anspach - Hausen-Arnsbach

      • Budig Sigrid Krankengymnastik

        1.01.01.01.00.04 Bewertungen
        Krankengymnastik

        Taunusstr. 91
        61267 Neu-Anspach - Anspach

      • Yvonne Hartmann Physiotherapie in Usingen

        Physiotherapie

        Stockheimer Weg 20
        61250 Usingen

      • Budig Sigrid Krankengymnastikpraxis

        1.01.01.01.00.04 Bewertungen
        Krankengymnastik

        Taunusstr. 91
        61267 Neu-Anspach

      • Steinmetz

        1.0Web Bewertungen vorhanden
        Krankengymnastik

        Neue Pforte 1
        61267 Neu-Anspach

      1 von 1

      Eintrag hinzufügen

      Ihre Meinung zählt.
      Ihre Meinung zählt!
      Was gefällt Ihnen gut?
      Was sollen wir verbessern?
      Jetzt Feedback geben!

      Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden die primäre Behandlungsmethode. Nach einem Schlaganfall kann sie Patienten dabei unterstützen, ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Das zielgerichtete Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.

      Die Krankenkasse deckt 90 Prozent der Kosten ab, wenn die Krankengymnastik ärztlich verordnet wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Präventivleistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

      Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Neurologen nach einem Schlaganfall, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen. Sie können den Therapiebedarf meist am besten abschätzen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.

      In Neu-Anspach und dem übrigen Südhessen gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik durchführen dürfen. Auch in Reha-Kliniken und Krankenhäusern gibt es Physiotherapeuten, diese sind aber meistens nur für die Patienten dieser Institute zuständig. Damit Sie die passende Praxis für sich finden, sind hier auf dasoertliche.de die Adressen und Kontakte für Sie gelistet.

      Welche Alternativen zur physiotherapeutische Behandlungen es gibt, ist abhängig von deinem Ziel. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die erste Wahl. Im Normalfall wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verschreiben. Tut er das nicht, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Ziehst du es vor, präventiv für deine Gesundheit aktiv zu werden und beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen, stehen dir zahlreiche Optionen zur Verfügung. Die Kosten für Rückenschulen werden von einigen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung ganz oder teilweise übernommen. Ländliche Gebiete wie Neu-Anspach bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Neu-Anspach nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten in Südhessen.