Krankengymnastik in Maintal
- Filtern nach Rubriken
- Massagen (6)
- Manuelle Therapie (5)
- Physikalische Therapie und Balneologie (1)
- Rehabilitationswesen (1)
- Garten- und Landschaftsbau (1)
- Schwimmbadanlagen und -zubehör (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Döring David Krankengymnastik
PhysiotherapieFriedrich-Ebert-Anlage 11 a
63450 HanauPhysio im Palais GmbH
PhysiotherapieNussallee 7 c
63450 HanauPfaff Udo Krankengymnastik, Manuelle Therapie
KrankengymnastikBahnhofstr. 50
63477 Maintal-DörnigheimPhysioLymph Centrum Main-Kinzig Inh. Peter Wörmann Krankengymnastik
PhysiotherapieLandgrafenstr. 4 a
63452 HanauHesse Rudolf Krankengymnastik GmbH
KrankengymnastikWaldstr. 34 a
63477 Maintal-BischofsheimHüttl & Lind Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikWaldstr. 34 a
63477 Maintal-BischofsheimDurmuscelebi Burcu Krankengymnastikpraxis & Physiotherapie
KrankengymnastikSchwarzenbergstr. 1
63452 Hanau- Standardtreffer
Martin Spichal Krankengymnastik
KrankengymnastikAm Frauenstück 1-3
63477 MaintalHofmeister Katrin Krankengymnastin
KrankengymnastikStumpfgrabenstr. 23
63477 Maintal - BischofsheimPhysiotherapie Stork
PhysiotherapieMainkurstr. 1
63477 Maintal - BischofsheimPhysiotherapie Wenzel
PhysiotherapieBackesweg 61
63477 Maintal - DörnigheimPhysiotherapie Zum Neuen Bau Katja Welsch
PhysiotherapieHauptstr. 44
63477 Maintal - HochstadtWagner Markus Physiotherapeut
KrankengymnastikWaldstr. 34
63477 MaintalSchepp Andreas Gärten & Pools
Garten- und LandschaftsbauIn der Grobach 10
61197 Florstadt - Nieder-Mockstadt
Eintrag hinzufügen
Innerhalb der Physiotherapie ist Krankengymnastik von zentraler Bedeutung. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen eingesetzt, damit die Betroffenen wieder lernen, sich zu bewegen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen gestärkt, um Schmerzen vorzubeugen.
Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Daher ist der Name Physiotherapeut tatsächlich treffender.
28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Aber diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Als Teilbereich der Physiotherapie bieten eine Vielzahl der Physio-Zentren Krankengymnastik an, gänzlich alle allerdings nicht. Nur mit einer entsprechenden Ausbildung darf die Behandlung ausgeführt und mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Für wen das in Maintal gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.