Krankengymnastik in Großenkneten
- Filtern nach Rubriken
- Physikalische Therapie und Balneologie (4)
- Heilpraktiker (3)
- Ergotherapie (2)
- Rehabilitationswesen (2)
- Fitnesstraining (2)
- Ernährungsberatung (2)
- Psychotherapie - fachgebunden - (2)
- Chiropraktik (2)
- Heilpädagogik (1)
- Osteopathie (1)
- Fachärzte für Allgemeinmedizin (1)
- Chirotherapie (1)
- Heime (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Physio & Sport Oldenburg
PhysiotherapieAlter Postweg 125
26133 OldenburgPhysiotherapie am Marschweg
PhysiotherapieMarschweg 54
26122 Oldenburg (Oldenburg)SANITAS Wildeshausen GmbH Physiotherapie · Ergotherapie
PhysiotherapieMühlendamm 3
27793 WildeshausenNicole Müller Praxis Pleye
PhysiotherapieLange Str. 69
49661 CloppenburgPraxis Westerkamp Inh. Onno Voß
KrankengymnastikReepmoorsweg 7 A
27793 WildeshausenJanssen Olga Krankengymnastik & Massage
KrankengymnastikBahnhofstr. 17
26209 HattenPraxis für Krankengymnastik Anneke Nagels
KrankengymnastikZur Bullerbäke 1
26197 GroßenknetenPraxis für PhysioTherapie Preuth
PhysiotherapiePfarrer-Sommer-Str. 6
26219 Bösel- Standardtreffer
Felgner Stephan Praxis für Osteopathie
PhysiotherapieFeldstr. 8
27793 WildeshausenNiehsen Marie-José Physiotherapie
PhysiotherapiePappelweg 22
26197 Großenkneten - Ahlhorn-
Heise PRIME gratis testen
Physio-Praxis Reiß
PhysiotherapieAm Rieskamp 24
26197 Großenkneten-
Heise PRIME gratis testen
Weller Frank
KrankengymnastikBahnhofstr. 29
26197 Großenkneten - Huntlosen-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Normalerweise werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Therapiestunden gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.
Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Behandlungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Linderung von Schmerzen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden. Daneben gibt es passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln mobilisiert.
Krankengymnast ist eine ausrangierte Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr verwendet, da Krankengymnastik ein Segment der Physiotherapie ist.
Krankengymnastik als physiotherapeutischer Teilbereich darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie Voraussetzung. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeübt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Großenkneten findest du hier bei dasoertliche.de.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.