Krankengymnastik in Göttingen
- Andere Ortsvorschläge für "Göttingen"
- Filtern nach Rubriken
- Osteopathie (8)
- Physikalische Therapie und Balneologie (6)
- Fitnesstraining (5)
- Ergotherapie (4)
- Gesundheitszentren (4)
- Fußpflege (3)
- Heilpraktiker (3)
- Zahnärzte (2)
- Rehabilitationswesen (2)
- Pflegedienste (2)
- Krankenhäuser und Kliniken (2)
- Betreutes Wohnen (2)
- Seniorenpflege (2)
- Heime (2)
- Seniorenheime (2)
- Atemtherapie (1)
- Logopädie (1)
- Ernährungsberatung (1)
- Yoga (1)
- Saunabäder (1)
- Wellness (1)
- Fachärzte für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen (1)
- Zimmereien (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Büntge und Doll Physiotherapie
KrankengymnastikNikolausberger Weg 54
37073 GöttingenMack Harald, Krankengymnastik manuelle Therapie und Rückenschule
KrankengymnastikKirchstr. 7
37081 GöttingenGöttinger Rehazentrum Rainer Junge Physiotherapie - Krankengymnastik - Fitness
KrankengymnastikSprangerweg 3
37075 Göttingen - Weendets-physio
KrankengymnastikRaseweg 9
37124 RosdorfPhysiotherapie Ulrike Dally
KrankengymnastikAdolf-Sievert-Str. 19
37085 GöttingenAlten- & Pflegeheim Haus St. Georg GmbH
KrankengymnastikTannenweg 1 a
37115 DuderstadtAthleticum Junge GmbH
KrankengymnastikSchützenplatz 2 A
37081 GöttingenMathias Lindstedt Physiotherapie
KrankengymnastikHaspel 8
37130 GleichenPraxis Stephanie Wellerdick Osteopathiepraxis
KrankengymnastikBahnhofstr. 2 A
37431 Bad Lauterberg im HarzSteinke Andrea Krankengymnastik
KrankengymnastikIn der Spitze 9
37079 GöttingenBehler Antje-Barbara Physiotherapie & Osteopathie
KrankengymnastikSchlesierring 2
37085 GöttingenPhysio Anja Wiese Krankengymnastik
PhysiotherapieRudolf-Winkel-Str. 16
37079 GöttingenPhysio 2000
KrankengymnastikRaseweg 4
37124 RosdorfStumpf Kerstin Krankengymnastik, Physiotherapie
KrankengymnastikObere Mühle 1 A
37077 Göttingen - WeendeSüdstadt Praxis Krankengymnastik & Massagen
PhysiotherapieDanziger Str. 19
37083 GöttingenAlten- & Pflegeheim Haus St. Martinus GmbH
KrankengymnastikAuf der Winsche 1
37434 BilshausenBettina Bauckholt Praxis für Krankengymnastik
KrankengymnastikHainholzweg 46
37085 GöttingenBoestfleisch & Witthaus Fachpraxis für Physiotherapie
KrankengymnastikHennebergstr. 16
37077 GöttingenBoie Claudia Krankengymnastik
KrankengymnastikBühlstr. 34
37073 GöttingenDröse Jens Praxis für Krankengymnastik und Massage
KrankengymnastikLeipziger Str. 1
37085 GöttingenGöttinger Rehazentrum Rainer Junge Physiotherapeut Reha-Zentrum
KrankengymnastikSprangerweg 3
37075 Göttingen - WeendePhysiotherapiepraxis REAKTIV Kerstin Sundmacher
PhysiotherapieDietrich-Bonhoeffer-Weg 8
37120 BovendenPraxis für Physiotherapie Gabriele Krebs
PhysiotherapieWilhelm-Weber-Str. 16
37073 GöttingenPsotta Bernd Krankengymnastikpraxis
KrankengymnastikUnterm Hagen 29
37079 GöttingenSandrock Jürgen Krankengymnastik
KrankengymnastikKurze Str. 2
37073 Göttingen
Eintrag hinzufügen
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt bundeseinheitlich vier Wochen, also auch in Niedersachsen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder hört man, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Die Frist wurde um 14 Tage verlängert.
Die Zahl der Behandlungen ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Beeinträchtigung abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die normalerweise ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Doch keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Bei Rückenschmerzen denken viele noch an den Landwirt, der sich den Rücken bei der Feldarbeit kaputt gemacht hat. Aber der Rücken kann auch durch das Leben in der Großstadt beeinträchtigt werden. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Vorbeugende Krankengymnastik, wie Rückenschulen, wird außerdem von vielen Krankenkassen bezuschusst. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.