Krankengymnastik in Eggenstein-Leopoldshafen
- Andere Ortsvorschläge für "Eggenstein-Leopoldshafen"
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Gausche Werner
KrankengymnastikLeopoldstr. 47
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - LeopoldshafenIhre Physiotherapiepraxis Werner Gausche in Eggenstein-Leopoldshafenclp - Praxis f. Komplementärmedizin Inh. Christian Leuchtner
KrankengymnastikBerliner Allee 42
76297 Stutensee - FriedrichstalPraxis für Physiotherapie Sina Donath
KrankengymnastikRubinweg 12
69181 Leimen - Gauangelloch- Standardtreffer
Bosch Hans
PhysiotherapieWerderstr. 30 B
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - EggensteinBenzing Sabina Mobile Physiotherapie, Krankengymnastik
KrankengymnastikDr.-Gustav-Knodel-Str. 11 b
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - EggensteinOrth A.
KrankengymnastikMannheimer Str. 14
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - LeopoldshafenPhysiotherapie Frauke Wullings
KrankengymnastikDresdener Str. 3 b
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - EggensteinTierphysiotherapie Mareike Lürtzener
KrankengymnastikWaldstr. 16
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - LeopoldshafenZimmermann Heike Physiotherapie
KrankengymnastikHebelstr. 11
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - EggensteinZöller Annette Krankengymnastik
KrankengymnastikSchillerstr. 41
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - EggensteinBosch Hans Physiotherapiepraxis
MassagenWerderstr. 30 B
76344 Eggenstein-Leopoldshafen - Eggenstein
Eintrag hinzufügen
Auch der Hausarzt kann ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser stellt dann das Rezept für Krankengymnastik aus. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einem Schlaganfall oder einer Knie-OP.
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut tatsächlich treffender.
Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Termine.
Krankengymnastik als physiotherapeutische Fachrichtung darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium nötig. Bestimmte Behandlungen dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeführt werden. Adressen von Praxen mit Schwerpunkt Krankengymnastik in Eggenstein-Leopoldshafen findest du hier bei dasoertliche.de.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.