Krankengymnastik in Ditzingen
- Filtern nach RubrikenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Munz Matthias Physiotherapie
KrankengymnastikSchulstr. 2/2
70839 GerlingenTherapie Zentrum effektiv
KrankengymnastikHauptstr. 3
70839 GerlingenTherapie Augustin Praxis für Physio- und Manualtherapie
KrankengymnastikAutenstr. 2
71254 DitzingenHerter Sabine Physiotherapie, Krankengymnastikpraxis
KrankengymnastikHauptstr. 29
70839 GerlingenRehasport, Lymphdrainage, Pilateskurse, Wirbelsäulengymnastik, HippotherapiePfeiffer Silke Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikMarktstr. 6/1
71254 DitzingenPhysioTeam Dongus Ellen , Schnerr Kerstin, Faltien Christiane Krankengymnastik & Manuelle Therapie, Osteopathie
KrankengymnastikStuttgarter Str. 28
71254 DitzingenWöhrle Hans-Christian Krankengymnastik, Physiotherapie
KrankengymnastikDitzenbrunner Str. 4
71254 DitzingenAKTIVIDA Physio und Gesundheit GmbH
PhysiotherapieEltinger Str. 56
71229 LeonbergHeck Jan Philipp Physiotherapeut
PhysiotherapieBerliner Str. 47
71229 LeonbergScherer Philipp Krankengymnastik/Physiotherapie
PhysiotherapiePforzheimer Str. 16
71229 Leonberg - Höfingen- Standardtreffer
Widmann Thomas Physio am Park Krankengymnastik, Man.Therapie
PhysiotherapieSalzburger Str. 13
71229 Leonberg - EltingenBeutelspacher Nicola Physiotherapiepraxis
PhysiotherapieMarktstr. 41
71254 DitzingenHandWerk Physiotherapie Krankengymnastik
PhysiotherapieKirchgartenstr. 5
71254 DitzingenVöster Physiotherapie
PhysiotherapieHermann-Hesse-Str. 5
71254 DitzingenYoga-Ditzingen Mahapriya Physiotherapeutin
PhysiotherapieUntere Glemstalstr. 34
71254 DitzingenEllen Dongus Krankengymnastik
Stuttgarter Str. 28
71254 Ditzingen
Eintrag hinzufügen
Grundsätzlich ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich. Um chronisch Kranken und Geringverdiener zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Du wirst aber sehen, dass es umso besser wird, je häufiger du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Baden-Württemberg. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Welche Alternativen zur Bewegungstherapie es gibt, ist abhängig von deinem Ziel. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. Normalerweise wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Möchtest du einfach nur was für deine Gesundheit tun und beispielsweise Rückenschmerzen vorbeugen, gibt es viele Möglichkeiten. Für Rückenschulprogramme übernehmen zahlreiche Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Ditzingen bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Ditzingen nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten