Krankengymnastik in Buseck
- Andere Ortsvorschläge für "Buseck"
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Krankengymnastik Konrad
KrankengymnastikSchützenweg 19
35418 Buseck - Großen-Buseckbehindertengerechter Zugang | Elektrotherapie | Hausbesuche | KältetherapieKrankengymnastik Kühbandner
KrankengymnastikWiesenstr. 41
35418 Buseck - Großen-BuseckKrankengymnastik | Lymphdrainage | Massage | Osteopathie | manuelle TherapieKrankengymnastik Reha Rühl
KrankengymnastikSiemensstr. 12
35447 ReiskirchenReha | KrankengymnastikKrankengymnastik Balance MG
KrankengymnastikAm Rinnerborn 57
35418 Buseck - Alten-BuseckBalance MG | Krankengymnastik | Physiotherapie | Bandscheiben | Bioresonanz- Standardtreffer
Praxis für Physiotherapie Balance MG
PhysiotherapieAm Rinnerborn 57
35418 Buseck - Alten-BuseckGöbel Martina
PhysiotherapieAm Rinnerborn 57
35418 Buseck - Alten-BuseckHüttenberger Christine Physiotherapie
PhysiotherapieDaubringer Paß 3
35418 Buseck - Alten-BuseckHüttenberger Christine Physiotherapiepraxis
KrankengymnastikDaubringer Paß 3
35418 Buseck - Alten-BuseckHüttenberger Christine Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieDaubringer Paß 3
35418 Buseck - Alten-BuseckKühbandner Jörg Physiotherapeut
PhysiotherapieWiesenstr. 41
35418 Buseck - Großen-BuseckSenner Brigitte Krankengymnastik Vojta Bobath Craniosakrale Therapie
KrankengymnastikSchloßstr. 29
35418 Buseck - Großen-Buseck
Eintrag hinzufügen
Im Normalfall werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Therapiestunden gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt inhaltlich begründet werden, ist aber möglich.
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern 28 Tage. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch das ist veraltet. Die Frist wurde um 14 Tage verlängert.
Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für alle Altersgruppen, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Buseck solche Praxen gibt, siehst du hier.
Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Kontakte für Praxen der Krankengymnastik in Buseck für Sie gelistet. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin obligatorisch. Physiotherapie ist erst seit Mitte der 1990er Jahre gebräuchlich. Vor 1994 sprach man nur von Krankengymnasten. Weitere Therapieformen gehören außerdem zur Physiotherapie, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.