Krankengymnastik in Bad Wörishofen
- Filtern nach RubrikenFiltern nach StadtteilenFilter ausblenden
- Premiumtreffer (Anzeigen)
Krankengymnastik Kjell-Ake Gidlund
KrankengymnastikKarwendelweg 18
86825 Bad Wörishofen - GartenstadtKrankengymnastik | Massage | Physiotherapie | Physikalische Therapie | Massage | Fango | Heißluft | Lymphdrainage | Manuelle Therapie | Kranio Sakral Therapie | Fußreflexzonenmassage | Akupunktmassage | Elektrotherapie | DorntherapieKastner G. u. U.
KrankengymnastikSt.-Anna-Str. 28
86825 Bad WörishofenMassagen | Schlingentisch | Sportrehabilitationen | Physiotherapien | WärmebehandlungenKrankengymnastik Tomasi Patrick
KrankengymnastikHahnenfeldstr. 21 B
86825 Bad WörishofenPhysiotherapie | MassagenKrankengymnastik Kaufmann
KrankengymnastikGärtnerweg 31
86825 Bad WörishofenKrankengymnastik | Physiotherapie | MassagenKrankengymnastik Stiller
KrankengymnastikTürkheimer Str. 5
86825 Bad WörishofenGesundheitspraxis | Krankengymnastik | Dunkelfeldmikroskopie | Manuelle Therapie | Gerätegestützte KG | Manuelle Lymphdrainage | Beckenbodenschule | Rückbildung | Funktionsstörungen des Beckens | Stiller Martin | Physiotherapie- Standardtreffer
Das Therapiezentrum GmbH
PhysiotherapieGambrinus 13
86825 Bad WörishofenNufer Helge , Uschi
PhysiotherapieHöfatsstr. 23
86825 Bad Wörishofen - GartenstadtOsteopathie Das Therapiezentrum GmbH
PhysiotherapieSchlingener Str. 3
86825 Bad WörishofenPhysiotherapie Das Therapiezentrum GmbH
PhysiotherapieSchlingener Str. 3
86825 Bad WörishofenPhysiotherapie Pfeffer Claudia
PhysiotherapieHans-Holzmann-Str. 5
86825 Bad Wörishofen
Eintrag hinzufügen
Ob jung oder alt, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, Kinder eingeschlossen. Voraussetzung ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Bad Wörishofen solche Praxen gibt, siehst du hier.
Nicht nur Krankengymnastik, auch normaler Sport kann oft helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du bereits Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich erst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Bad Wörishofen bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Bad Wörishofen kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt in Bayerisch-Schwaben.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater verursachen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen zunächst dieselben Gebühren wie Selbstzahlende, reichen hinterher aber die Rechnung bei der Krankenkasse ein. Eine Physiotherapie-Sitzung von 15 bis 20 Minuten kostet ungefähr 45 Euro. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.