Krankengymnastik in Aachen
- Andere Ortsvorschläge für "Aachen"
- Filtern nach Rubriken
- Ergotherapie (2)
- Naturheilverfahren (2)
- Osteopathie (2)
- Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht (Schwerpunkt) (1)
- Gesundheitszentren (1)
- Fitnesstraining (1)
- Sportschulen (1)
- Lymphdrainagen (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Wijnands Hans Krankengymnastik
KrankengymnastikKaiserplatz 11
52222 StolbergGeller Johannes , Neumann Peter
KrankengymnastikEupener Str. 73-75
52066 AachenFels A. und Mumm R. Physiotherapie Praxis
KrankengymnastikGasborn 41
52062 AachenNiessen Maurice Krankengymnastik
KrankengymnastikStich 30d
52249 Eschweiler - StichPhysio Roo Physiotherapie
KrankengymnastikVon-Coels-Str. 3
52080 Aachen - EilendorfSoiron Stefan Krankengymnastik
KrankengymnastikSchillerstr. 25
52064 Aachen- Standardtreffer
Brandstetter Sabine Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikTrierer Str. 790
52078 Aachen - BrandElfgen Heribert Praxis für Krankengymnastik
KrankengymnastikMalmedyer Str. 31
52066 AachenErgotherapie Gielen Therapiepraxis
PhysiotherapieRimburgerstr. 69
52531 Übach-Palenberg - ÜbachErgotherapie u. Physiotherapie Gielen Therapiepraxis
PhysiotherapieAm Sonnenhügel 33
52511 GeilenkirchenHaas Josef Krankengymnastikpraxis
KrankengymnastikTrierer Str. 67
52078 AachenKrankengymnastik Bruseker Joris Physiotherapie
KrankengymnastikGoethestr. 25
52064 AachenKrankengymnastik u. Massage Peter Wenning
KrankengymnastikSchulstr. 14
52080 Aachen - EilendorfKrankengymnastik Wenning P. Massage, Lymphdrainage Krankengymnastik
KrankengymnastikSchulstr. 14
52080 Aachen - EilendorfLandmeters & Jung Krankengymnastik/Physiotherapie
KrankengymnastikAbteistr. 7-9
52066 AachenM.A.R.C Medizinisch Ambulantes Rehabilitations Centrum
KrankengymnastikFreunder Landstraße 54
52078 Aachen - BrandOehm Krankengymnastik
KrankengymnastikAugustastr. 1
52070 AachenPhysiotherapie Andreas Schwartz
KrankengymnastikBorngasse 1
52062 AachenPhysiotherapie Lencer
KrankengymnastikKüpperstr. 2-4
52066 AachenPhysiotherapiepraxis Heinrich Knörzer Physiotherapie/Krankengymnastik /Massagen
PhysiotherapieNeuhausstr. 6
52078 AachenPraxis für Physiotherapie Zelissen-Werker GbR Krankengymnastik
KrankengymnastikAdalbertsteinweg 34
52070 AachenRoeb Thomas Physiotherapie
KrankengymnastikRoermonder Str. 326
52072 Aachen - LaurensbergApfelbacher Harald Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieKronenberg 29
52074 AachenBartel Nadine Krankengymnastik
KrankengymnastikHarscampstr. 81
52062 AachenBroekmeulen Sjef Physiotherapeut
PhysiotherapieOranienstr. 23
52066 Aachen
Eintrag hinzufügen
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Nordrhein-Westfalen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist veraltet. Die Frist wurde von 14 auf 28 Tage erhöht.
Mit einem Rezept werden dir 90 Prozent der Krankengymnastik-Kosten von der Krankenkasse erstattet. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei vorbeugenden Leistungen, etwa Rückenschulen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.
Die meisten Praxen für Physiotherapie bieten Krankengymnastik an. Nur mit einer entsprechenden Ausbildung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Wer das in Aachen ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Sport, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Doch meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Für ausgewählte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung besondere Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Im Unterschied dazu werden Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane und gerätegestützte Krankengymnastik üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 5 Euro bei KG-Gerät und etwa 8 Euro bei KG-Muko.