Krankengymnastik in Aßlar

Treffer 1-10 von 10
        Filtern nach Rubriken
        Filtern nach Stadtteilen
          Filter ausblenden
        • Das Örtliche Angebotsservice
          Erhalten Sie innerhalb weniger Tage Rückmeldung interessierter Anbieter für Ihr Vorhaben.
          • Einfache und schnelle Auftrags­erstellung
          • Keine Anmeldung notwendig
        • Premiumtreffer (Anzeigen)
        • Kundenlogo von Naumann Sven Krankengymnastik

          Naumann Sven Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Weingartenstr. 28
          35614 Aßlar

        • Kundenlogo von Himmel & Meiss Krankengymnastik, Physiotherapie

          Himmel & Meiss Krankengymnastik, Physiotherapie

          Krankengymnastik

          Obertorstr. 20
          35578 Wetzlar

        • Kundenlogo von Physiotherapie Stähler Praxis für Physiotherapie & funktionelles Training

          Physiotherapie Stähler Praxis für Physiotherapie & funktionelles Training

          Krankengymnastik

          Kürlochstr. 3
          35614 Aßlar-Bechlingen

        • Kundenlogo von Freitag Rüdiger Praxis für Krankengymnastik

          Freitag Rüdiger Praxis für Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Schulstr. 52
          35614 Aßlar

        • Kundenlogo von Kaiser-Ringsdorf Kim Physiotherapie

          Kaiser-Ringsdorf Kim Physiotherapie

          Krankengymnastik

          Berliner Str. 22 e
          35614 Aßlar

        • Altberg Katrin Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Eulenweg 19
          35644 Hohenahr-Erda

        • Standardtreffer
        • Physio Kiewel, Inh. Andreas Hillebrecht Physiotherapeut

          Krankengymnastik

          Herborner Str. 41 a
          35614 Aßlar

        • Gesundheitszentrum Mosty's Physiotherapie

          1.0Web Bewertungen vorhanden
          Krankengymnastik

          Europastr. 22
          35614 Aßlar

        • Krankengymnastik und Massage Martina Huttel

          Physiotherapie

          Bahnhofstr. 5
          35614 Aßlar - Werdorf

        • Weiss Angela u. Herbel Astrid Krankengymnastik

          Krankengymnastik

          Europastr. 22
          35614 Aßlar

        1 von 1

        Eintrag hinzufügen
        Ihre Meinung zählt.
        Ihre Meinung zählt!
        Was gefällt Ihnen gut?
        Was sollen wir verbessern?
        Jetzt Feedback geben!

        Grundsätzlich ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Brutto-Jahreseinkommen bei 20.000 Euro liegt.

        Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Übungen und Aktivitäten, die der Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung dienen. Dazu zählen sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden, als auch passive Maßnahmen, bei denen der Physiotherapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.

        Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

        Krankengymnast ist eine veraltete Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Unterbereich der Physiotherapie ist.

        Auch normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor verschiedensten Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du allerdings Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Aßlar bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Aßlar kein passendes findest, schau doch mal in Gießen.