Der Eintrag wurde gespeichert.
Kartenansicht
  • Notariat Mönckebergstraße
    Mönckebergstraße 27
    20095 Hamburg
  • Routenplaner
    Du hast gerade keine Internetverbindung.

    Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.

    • Notariat Mönckebergstraße

      Mönckebergstraße 27
      20095 Hamburg
      Kundenlogo Notariat Mönckebergstraße
    • Anbieter bewerten
      Fotos hinzufügen
    • Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
    • Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
    • Bei Änderungen informiert werden
    • Keine Änderungen mehr erhalten
    • Festnetz
    • Karte

      Karte anzeigen
    • Routenplaner

      Routenplaner
    • Fotos & Video

      Fotos & Videos vom Inhaber

      (3)
      Kundenbild groß 1 Notariat Mönckebergstraße
      Kundenbild groß 2 Notariat Mönckebergstraße
      Kundenbild groß 3 Notariat Mönckebergstraße
    • Bilder aus weiteren Quellen

      Wie sieht es hier aus?Foto hochladen
      Jetzt das 1. Foto hochladen
    • Öffnungszeiten
      Montag
      09:00-17:00
      Dienstag
      09:00-17:00
      Mittwoch
      09:00-17:00
      Donnerstag
      09:00-17:00
      Freitag
      09:00-17:00

      Das "Notariat Mönckebergstraße" in Hamburg hat den Namen von der Straße, in der es seit über 200 Jahren liegt: Die Mönckebergstraße 27. Da es das einzige in der Mönckebergstraße gelegene Notariat ist, hat sich der Rufname "Notariat Mönckebergstraße" wie ein Markenname etabliert. Dieser wird sowohl von den hier tätigen Notaren als auch von den Hamburger Einwohnern verwendet. Neben der Eindeutigkeit bei der Lage hat dieser Name auch den Vorteil, unabhängig von den Namen der dort tätigen Notare zu sein: Da hier mehrere Notare tätig sind und in der Vergangenheit noch viel mehr tätig waren, braucht es aus Gründen der Einfachheit und Eindeutigkeit einen übergeordneten Namen, der sich nicht ändert.

      gegenüber dem Rathaus und nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. Aufgrund dieser zentralen Lage ist das Notariat mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen und liegt von mehreren Stadtteilen aus gesehen in der Nähe. Das Büro ist von wochentags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich sind nach Absprache auch Termine außerhalb dieser Zeiten oder an anderen Orten möglich. Am besten ruft man im Vorfeld an und erklärt sein Anliegen, so kann am einfachsten geklärt werden, ob ein Termin notwendig ist, ob man spontan vorbeikommen kann oder ob es reicht, die Unterlagen elektronisch zur Bearbeitung zu übermitteln.

      Insbesondere für Einwohner aus Hamburg und Umgebung sind hier vier Notare tätig: Notarin Dr. Nina Wagner und Notare Daniel Großer, Dr. Sönke Peters und Dr. Oke Johannsen. Unterstützt werden sie von mehr als 30 Mitarbeiterinnen, sodass zeitnah Beurkundungen und Vertragsentwürfe zum Thema Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Familienrecht angefertigt werden können. Sowohl die Notare als auch die Notarfachangestellten sind im Bereich Recht umfassend ausgebildet und können bei allen notariellen Fragen unterstützen.

      Die Arbeit von Notaren ist ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Rechtssystems, weil sie Rechtsgeschäfte beurkunden und die rechtsverbindlicher Dokumente erstellen. Sie stellen sicher, dass Verträge, Vollmachten und Transaktionen rechtlich einwandfrei sind und entsprechend den geltenden Vorschriften festgehalten und umgesetzt werden. Sie arbeiten neutral und unabhängig, um die Interessen von allen Beteiligten zu schützen und schaffen so Rechtssicherheit. Verträge und Urkunden können also nicht angefochten oder ausgehebelt werden, wenn ein Notar diese entworfen hat. Das schafft das notwendige Vertrauen, um wichtige Lebensfragen wie Vollmachten und Erbschaften oder große finanzielle Entscheidungen wie einen Immobilienkauf ohne Sorge zu regeln.

      Kernaufgaben von Notaren:
      - Die Beurkundung von Verträgen wie Immobilienkaufverträge, Unternehmensgründungen, Eheverträge und Regelungen zur Erbschaft.
      - Die Erstellung und Beglaubigung von offiziellen Dokumenten sowie die Überwachung der Unterzeichnung und Durchführung.
      - Die Verwahrung von Urkunden und wichtigen Dokumenten wie Testamenten.
      - Die Prüfung und Beglaubigung der Echtheit von Unterlagen.
      - Die rechtliche Beratung zu allen Fragen rund um Verträge, Urkunden und andere notarielle Fragen.

      Hier im Bundesland Hamburg arbeiten Notare hauptberuflich, anders als in den umliegenden Bundesländern. Das heißt sie sind nicht gleichzeitig Anwälte. Man spricht auch von einem "Nurnotariat". Eingeführt wurde es vor über 200 Jahren durch die Franzosen: 1811 reformierte Napoleon die Rechtsordnung und führte eine Notariatsordnung ein, die den Beruf des Notars gesetzlich regelte. Auch die Hamburgische Notarkammer entstand in diesem Zusammenhang. Das Notariat selbst besteht an dieser Adresse seit 1802. Damals wurde der Mitgründer Peter Andreas Stein zum kaiserlichen Notar ernannt.

      Das Notariat Mönckebergstraße kontaktiert man am besten über den Empfang und die Telefonzentrale. Man erreicht diese über die folgenden Kontaktdaten.

      Telefonnummer: 040 / 30 800 80
      Faxnummer: 040 / 336 902
      E-Mail : info@notariat-moe. de
      Adresse: Mönckebergstraße 27, 20095 Hamburg

      Umfangreiche Anfahrtsbeschreibungen, Parkmöglichkeiten und Haltestellen in der Nähe sind auf der Website unter folgendem Link zu finden: https: //www. notariat-moe. de/anfahrt/ />
      Sie finden auch konkrete Anfahrtsbeschreibungen für die meisten Stadtteile wie Harburg, Bergedorf, Wandsbek, Altona, Eimsbüttel, Hafencity, Ottensen, Barmbek, Rahlstedt, Blankenese und Poppenbüttel.

      Sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß ist das Notariat aufgrund der zentralen Lage problemlos erreichbar.

    • Weitere Informationen
      Mitgliedschaften
      Bundesnotarkammer, Hamburgische Notarkammer
      Sprachen
      Deutsch, Englisch
    • Dienstleistungen/Services
    • Produkte
    • Angebot
    • Marken
    • Mehr über uns
      Standort verifiziert Standort verifiziert
      Mitgliedschaften
      Bundesnotarkammer, Hamburgische Notarkammer
      Gründungsjahr
      1802
      Twitter Name
      NotariatMoe
      Beschreibung
      Das "Notariat Mönckebergstraße" in Hamburg hat den Namen von der Straße, in der es seit über 200 Jahren liegt: Die Mönckebergstraße 27. Da es das einzige in der Mönckebergstraße gelegene Notariat ist, hat sich der Rufname "Notariat Mönckebergstraße" wie ein Markenname etabliert. Dieser wird sowohl von den hier tätigen Notaren als auch von den Hamburger Einwohnern verwendet. Neben der Eindeutigkeit bei der Lage hat dieser Name auch den Vorteil, unabhängig von den Namen der dort tätigen Notare zu sein: Da hier mehrere Notare tätig sind und in der Vergangenheit noch viel mehr tätig waren, braucht es aus Gründen der Einfachheit und Eindeutigkeit einen übergeordneten Namen, der sich nicht ändert. gegenüber dem Rathaus und nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. Aufgrund dieser zentralen Lage ist das Notariat mit allen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen und liegt von mehreren Stadtteilen aus gesehen in der Nähe. Das Büro ist von wochentags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich sind nach Absprache auch Termine außerhalb dieser Zeiten oder an anderen Orten möglich. Am besten ruft man im Vorfeld an und erklärt sein Anliegen, so kann am einfachsten geklärt werden, ob ein Termin notwendig ist, ob man spontan vorbeikommen kann oder ob es reicht, die Unterlagen elektronisch zur Bearbeitung zu übermitteln. Insbesondere für Einwohner aus Hamburg und Umgebung sind hier vier Notare tätig: Notarin Dr. Nina Wagner und Notare Daniel Großer, Dr. Sönke Peters und Dr. Oke Johannsen. Unterstützt werden sie von mehr als 30 Mitarbeiterinnen, sodass zeitnah Beurkundungen und Vertragsentwürfe zum Thema Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Familienrecht angefertigt werden können. Sowohl die Notare als auch die Notarfachangestellten sind im Bereich Recht umfassend ausgebildet und können bei allen notariellen Fragen unterstützen. Die Arbeit von Notaren ist ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Rechtssystems, weil sie Rechtsgeschäfte beurkunden und die rechtsverbindlicher Dokumente erstellen. Sie stellen sicher, dass Verträge, Vollmachten und Transaktionen rechtlich einwandfrei sind und entsprechend den geltenden Vorschriften festgehalten und umgesetzt werden. Sie arbeiten neutral und unabhängig, um die Interessen von allen Beteiligten zu schützen und schaffen so Rechtssicherheit. Verträge und Urkunden können also nicht angefochten oder ausgehebelt werden, wenn ein Notar diese entworfen hat. Das schafft das notwendige Vertrauen, um wichtige Lebensfragen wie Vollmachten und Erbschaften oder große finanzielle Entscheidungen wie einen Immobilienkauf ohne Sorge zu regeln. Kernaufgaben von Notaren: - Die Beurkundung von Verträgen wie Immobilienkaufverträge, Unternehmensgründungen, Eheverträge und Regelungen zur Erbschaft. - Die Erstellung und Beglaubigung von offiziellen Dokumenten sowie die Überwachung der Unterzeichnung und Durchführung. - Die Verwahrung von Urkunden und wichtigen Dokumenten wie Testamenten. - Die Prüfung und Beglaubigung der Echtheit von Unterlagen. - Die rechtliche Beratung zu allen Fragen rund um Verträge, Urkunden und andere notarielle Fragen. Hier im Bundesland Hamburg arbeiten Notare hauptberuflich, anders als in den umliegenden Bundesländern. Das heißt sie sind nicht gleichzeitig Anwälte. Man spricht auch von einem "Nurnotariat". Eingeführt wurde es vor über 200 Jahren durch die Franzosen: 1811 reformierte Napoleon die Rechtsordnung und führte eine Notariatsordnung ein, die den Beruf des Notars gesetzlich regelte. Auch die Hamburgische Notarkammer entstand in diesem Zusammenhang. Das Notariat selbst besteht an dieser Adresse seit 1802. Damals wurde der Mitgründer Peter Andreas Stein zum kaiserlichen Notar ernannt. Das Notariat Mönckebergstraße kontaktiert man am besten über den Empfang und die Telefonzentrale. Man erreicht diese über die folgenden Kontaktdaten. Telefonnummer: 040 / 30 800 80 Faxnummer: 040 / 336 902 E-Mail : info@notariat-moe.de Adresse: Mönckebergstraße 27, 20095 Hamburg Umfangreiche Anfahrtsbeschreibungen, Parkmöglichkeiten und Haltestellen in der Nähe sind auf der Website unter folgendem Link zu finden: https://www.notariat-moe.de/anfahrt/ Sie finden auch konkrete Anfahrtsbeschreibungen für die meisten Stadtteile wie Harburg, Bergedorf, Wandsbek, Altona, Eimsbüttel, Hafencity, Ottensen, Barmbek, Rahlstedt, Blankenese und Poppenbüttel. Sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß ist das Notariat aufgrund der zentralen Lage problemlos erreichbar.
      Produkte
      Ehevertrag, Erbrecht und Nachfolgeplanung, Familienrecht, Gesellschaften, Gesellschaftsrecht, Grundschuld, Immobilienrecht, Kaufvertrag, Notarielle Beurkundung, Scheidung, Schenkung, Testament, Umwandlungsrecht, Vermögens- und Unternehmensnachfolge, Vollmacht, Vollmachten
      Begriffe
      Notar, Notare, Notar Hamburg, Notariat, Notariat Hamburg, Notariat Mönckebergstraße, Notar in Hamburg, Notary
      Spezialgebiete
      Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht
      Dienstleistungen
      Allgemeine Beglaubigungen, Allgemeine Vorbereitung notarieller Unterlagen, Beglaubigte Kopien, Beglaubigungen beeidigter Aussagen, Beglaubigung internationaler Unterlagen, Beglaubigung rechtlicher Zertifikate, Beglaubigung von Adoptionsunterlagen, Beglaubigung von Affidavits und eidesstattlichen Erklärungen, Beglaubigung von Apostille-Zertifikaten, Beglaubigung von Autokäufen über Darlehen, Beglaubigung von Eigentums- und Übertragungsurkunden, Beglaubigung von Grundbesitzregistrierungen, Beglaubigung von Scheidungsunterlagen, Beglaubigung von Sorgerechtsunterlagen, Beglaubigung von Stellungnahmen, Beglaubigung von Testamenten und Treuhandvereinbarungen, Beglaubigung von Übersetzungen, Beglaubigung von Unterschriften, Beglaubigung von Versanddokumenten, Beglaubigung von Vollmachtunterlagen, Beglaubigung von Zahlungsaufforderungen, Beurkundung, Elektronische Notardienste, Kreditbeglaubigungen, Notarielle Beglaubigungen, Passbeglaubigung, Vertragsbeglaubigung, Zertifizierung der Authentizität von Unterlagen, Zertifizierung von Abschlüssen und Qualifikationen
      Zahlungsmöglichkeiten
      Banküberweisung
      Marken
      Notar Daniel Großer, Notar Dr. Oke Johannsen, Notar Dr. Sönke Peters, Notar Hamburg, Notariat Mönckebergstrasse, Notariat Mönckebergstraße, Notarin Dr. Nina Wagner
    • Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.

    • Bewertung

      Durchschnittliche Gesamtbewertung

      0.00.00.00.00.0
    • Jetzt bewerten
    • Weitere Schreibweisen der Rufnummern
      040 3080080, +49 40 3080080, +49403080080, 0403080080
      040 336902, +49 40 336902, +4940336902, 040336902
    Du hast gerade keine Internetverbindung.

    Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:

    • Karte & Routenplanung
    • Weitere Kontaktmöglichkeiten
    • Fotos & Videos vom Inhaber
      3 Bilder
    • zusätzliche Informationen
    Logo DTM Deutsche Tele Medien GmbH
    Notariat Mönckebergstraße040 3 08 00 80https://a.mktgcdn.com/p/p4-lV8oKt5AoP2qZvt29og_ktTfWk3m8a5FhQ5Ub_n4/250x250.pngHamburgMönckebergstraße 2720095