Krankengymnastik in Borken Westf
- Filtern nach Rubriken
- Physiotherapie (13)
- Krankengymnastik (12)
- Physikalische Therapie und Balneologie (2)
- weitere Inhalte...
- Massagen (2)
- Ergotherapie (1)
- Wellness (1)
- Lerntherapie (1)
- Logopädie (1)
- Osteopathie (1)
- Coaching (1)
- Fitnesstraining (1)
- Handchirurgie (1)
- Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Moll Felix van Praxis f. Krankengymnastik
KrankengymnastikLembecker Str. 5
46359 HeidenAalbers Marco Krankengymnastik
KrankengymnastikBrinkstr. 44
46325 BorkenAG HOCH2 Gesundheitssport & Therapie
KrankengymnastikCrispinusplatz 24+ 26
46399 BocholtOstendorf Dagmar Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikBallbahn 12
46325 Borken - Weseke- Standardtreffer
Ergotherapie Späker
KrankengymnastikCoesfelder Str. 4-6
46342 VelenPhysiotherapeut-Hausbesuch
PhysiotherapieButenwall 76A
46325 BorkenSprechzeit Praxisgemeinschaft für Logopädie bei Ilg & Teegen
KrankengymnastikAhauser Str. 119
46325 Borken - GemenBenson Sabrina Praxis für Physiotherapie & Osteopathie
PhysiotherapieDülmener Weg 69
46325 Borken-
Heise PRIME gratis testen
Buckup Christian Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieHauptstr. 39
46325 Borken - Weseke-
Heise PRIME gratis testen
Elbers Physioteam GbR
KrankengymnastikMühlenweg 16
46325 Borken - Borkenwirthe/Burlo-
Heise PRIME gratis testen
Erlebniswelt Gesundheit GmbH
KrankengymnastikSiemensstr. 27
46325 Borken-
Heise PRIME gratis testen
Erlebniswelt Gesundheitscampus Borken
KrankengymnastikSiemensstr. 27
46325 Borken-
Heise PRIME gratis testen
Grunden Kerstin Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieHeidener Str. 59
46325 Borken-
Heise PRIME gratis testen
Janzen Simon Praxis für Osteopathie und Physiotherapie
KrankengymnastikIm Piepershagen 2
46325 Borken-
Heise PRIME gratis testen
Kloecker Bernd Physiotherapie
PhysiotherapieStegge 5 A
46325 Borken - Weseke-
Heise PRIME gratis testen
Krankengymnastik Praxis
KrankengymnastikMax-Liebermann-Weg 21
46325 Borken - Gemen-
Heise PRIME gratis testen
Marquardt Annelies
KrankengymnastikKreuzberg 48 A
46325 Borken - Gemen-
Heise PRIME gratis testen
Praxis für Physiotherapie E. Kosar Physiotherapeut
PhysiotherapieWeseler Landstr. 41 a
46325 Borken-
Heise PRIME gratis testen
Eintrag hinzufügen
Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen zunächst dieselben Gebühren wie Selbstzahlende und reichen die Rechnung später bei ihrer Krankenversicherung ein. Eine Sitzung von 15 bis 20 Minuten schlägt mit rund 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Physiotherapie übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es mit der Zeit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Therapiebedarf oft am besten beurteilen. Aber auch ein Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Pro Woche werden üblicherweise ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Anwendungen. Der Zeitraum kann bei Bedarf jedoch verlängert werden.