Gehe online, um weitere Informationen zu diesem Anbieter zu erhalten.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Familienzentrum "Kleine Oranke"
Branche: Hilfsorganisationen in Berlin- Anbieter bewertenFotos hinzufügen
- Zu meinen Favoriten hinzufügen gefällt 0 Person
- Aus meinen Favoriten entfernen gefällt mir
- Bei Änderungen informiert werden
- Keine Änderungen mehr erhalten
Bilder aus weiteren Quellen
- ÖffnungszeitenMontag08:00-17:00Dienstag08:00-17:00Mittwoch08:00-17:00Donnerstag08:00-17:00Freitag08:00-17:00
Unser Schwerpunkt liegt in der Eltern-Kind-Arbeit. Ratsuchende Eltern werden sach- und fachkompetent beraten, wenn es um die Erziehung ihres Kindes geht oder um andere alltägliche Sorgen. In Gesprächen versuchen wir Lösungen zu finden, die sich an den Lebensumständen der Familie orientieren. Gemeinsam mit Kooperationspartnern werden Familien in allen Lebenslagen unterstützt und beraten. Wir helfen beim Aufbau von Selbsthilfestrukturen und leisten Bildungsarbeit.
Bei uns steht das Miteinander und Füreinander im Vordergrund. Das Ziel ist hierbei, das gegenseitige Verständnis von Menschen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen zu fördern, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und unterschiedliche Generationen zusammenzuführen. Den Kindern bietet das Familienzentrum vielfältig nutzbare Räumlichkeiten: Eine Lernwerkstatt, einen Gruppenraum, einen Sport- und Bewegungsraum und einen Balkon, der von fleißigen Helfern regelmäßig bepflanzt wird. Eine Kochgruppe, ein Treffpunkt für Schwangere und junge Eltern sowie eine Mädchengruppe runden unser Angebot ab.
- Weitere InformationenMitgliedschaftenJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.SprachenDeutsch
- Dienstleistungen/Services
Kinder- und Familienberatung
- Mehr über uns
Standort verifiziert
MitgliedschaftenJohanniter-Unfall-Hilfe e.V.BeschreibungUnser Schwerpunkt liegt in der Eltern-Kind-Arbeit. Ratsuchende Eltern werden sach- und fachkompetent beraten, wenn es um die Erziehung ihres Kindes geht oder um andere alltägliche Sorgen. In Gesprächen versuchen wir Lösungen zu finden, die sich an den Lebensumständen der Familie orientieren. Gemeinsam mit Kooperationspartnern werden Familien in allen Lebenslagen unterstützt und beraten. Wir helfen beim Aufbau von Selbsthilfestrukturen und leisten Bildungsarbeit. Bei uns steht das Miteinander und Füreinander im Vordergrund. Das Ziel ist hierbei, das gegenseitige Verständnis von Menschen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen zu fördern, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und unterschiedliche Generationen zusammenzuführen. Den Kindern bietet das Familienzentrum vielfältig nutzbare Räumlichkeiten: Eine Lernwerkstatt, einen Gruppenraum, einen Sport- und Bewegungsraum und einen Balkon, der von fleißigen Helfern regelmäßig bepflanzt wird. Eine Kochgruppe, ein Treffpunkt für Schwangere und junge Eltern sowie eine Mädchengruppe runden unser Angebot ab.DienstleistungenKinder- und FamilienberatungAngebot
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten.
Bewertung
Durchschnittliche Gesamtbewertung
- Jetzt bewerten
- Weitere Schreibweisen der Rufnummern030 30348660, +49 30 30348660, +493030348660, 03030348660030 816901705, +49 30 816901705, +4930816901705, 030816901705
- Häufig gestellte FragenWelche Leistungen und Services bietet Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Familienzentrum "Kleine Oranke"?Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Familienzentrum "Kleine Oranke" bietet Kinder- und Familienberatung an.Wie lautet die Adresse von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Familienzentrum "Kleine Oranke"?Die Adresse von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Familienzentrum "Kleine Oranke" lautet: Hansastraße 122 a, 13088 BerlinWie sind die Öffnungszeiten von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Familienzentrum "Kleine Oranke"?Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Familienzentrum "Kleine Oranke" hat montags bis freitags von 08:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Folgende Informationen haben wir für Dich, wenn Du wieder online bist:
- Karte & Routenplanung
- Weitere Kontaktmöglichkeiten
- zusätzliche Informationen

