Krankengymnastik in Leutkirch im Allgäu
- Filtern nach Rubriken
- Ergotherapie (2)
- Fitnesstraining (1)
- Heilpraktiker (1)
- Kinesiologie (1)
- Logopädie (1)
- Lymphdrainagen (1)
- Manuelle Therapie (1)
- Osteopathie (1)
- Wellness (1)
Filtern nach StadtteilenFilter ausblenden - Premiumtreffer (Anzeigen)
Schäfer GmbH Physiotherapie & Krankengymnastik
PhysiotherapieKarlstr. 19
88299 LeutkirchGesundheits- & five Rückentraining, manuelle Therapie, Bobath für ErwachsenePhysioPlus Therapiezentrum Mulder
PhysiotherapiePoststr. 22
88299 Leutkirch im AllgäuPhysiotherapie, Manuelle Therapie, Fitness, Medizinisches Training, eGym, Fle...Weitsicht Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieUntere Kirchgasse 9
88299 Leutkirch-MerazhofenKrankengymnastik, Physiotherapie, Manuelle Therapie, Massage, LymphdrainagePhysiotherapie Banhardt
PhysiotherapieBahnhof 11
88299 LeutkirchGesundheitszentrum Brugg 10 GmbH
PhysiotherapieBrugg 10
88410 Bad WurzachBurger Berthold Krankengymnastik
KrankengymnastikWeberweg 15/1
88410 Bad Wurzach- Standardtreffer
Matthias Schobloch Physiotherapie und Krankengymnastik
KrankengymnastikUntere Grabenstr. 10
88299 LeutkirchPhysio-Team Christiane Lenzen
PhysiotherapieAm Waltersbühl 12
88239 WangenSchobloch Matthias Physiotherapie und Krankengymnastik
KrankengymnastikUntere Grabenstr. 10
88299 LeutkirchTherapienetz Reisinger GmbH
PhysiotherapieObere Vorstadtstr. 15
88299 Leutkirch im AllgäuWeiß Christine Privatpraxis für Osteopathie
PhysiotherapieWurzacher Str. 5
88339 Bad WaldseeBanhardt Christine u. Christian Physiotherapie
PhysiotherapieBahnhof 11
88299 LeutkirchBöck Martin Dr. Praxis für Oralchirurgie
KrankengymnastikOttmannshofer Str. 44
88299 Leutkirch im AllgäuBuchner Carmen Praxis für Physiotherapie
PhysiotherapieUntere Kirchgasse 9
88299 Leutkirch im Allgäu - MerazhofenDiepolder Alexandra u. Karl-Heinz Praxis für Physiotherapie
KrankengymnastikAntoniusweg 10
88299 Leutkirch im Allgäu - HerbrazhofenHäring Georg Dr. Psychotherapeutische Praxis
KrankengymnastikJohann-Schütz-Str. 21
88299 Leutkirch im AllgäuKolb Birgit Krankengymnastik
KrankengymnastikGrüntenstr. 5
88299 Leutkirch im AllgäuPHYSIO Physiotherapie Banhardt
PhysiotherapieBahnhofstr. 11
88299 Leutkirch im AllgäuSchobloch Matthias Praxis Physiotherapie
KrankengymnastikUntere Grabenstr. 10
88299 LeutkirchTherapiezentrum REHActiv Physiotherapie
PhysiotherapieBahnhofstr. 21
88299 Leutkirch im AllgäuUetz Welda Physiopraxis und Osteopathie
KrankengymnastikUntere Grabenstr. 35
88299 Leutkirch im Allgäu
Eintrag hinzufügen
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig.
Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Baden-Württemberg ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen verringern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn du einfach gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dich auch andere Sportarten dabei unterstützen. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Leutkirch im Allgäu bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Leutkirch im Allgäu kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Ravensburg.
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Der beste Weg führt meistens über einen spezialisierten Arzt, also einen Chirurgen nach einer Operation, einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Therapiebedarf im Regelfall am besten abschätzen. Aber auch ein Hausarzt darf ein Rezept für Krankengymnastik ausstellen.